Neue Lösungen für den Lebensmitteleinzelhandel auf der EuroShop 2023

Penny Kolín - ESyCool green - EC pro modules

Viessmann Refrigeration Solutions präsentiert auf der EuroShop 2023 neue Lösungen für den Lebensmitteleinzelhandel - Energieeffizienz und Digitalisierung im Fokus

Schaffung eines sicheren und nachhaltigen Umfelds für den Lebensmitteleinzelhandel

  • Greenhouse Gas Protocol and Science Based Targets Initiative - Viessmann entwickelt auf Basis wissenschaftlicher Grundlagen eine ehrgeizige Klimastrategie, um das eigene Handeln an den globalen Klimazielen auszurichten
  • ESyCool green - eine Gesamtenergielösung, die fossilfreie Energiequellen als Grundlage für die Integration von Heizung und Klimatisierung der Marktfläche sowie Kühlung der Lebensmittel nutzt
  • Neue Tecto IS7 Tiefkühlinsel - Spitzenwerte bei Energieeffizienz, reduzierte Installationszeit vor Ort und hervorragendes Design für die Sichtbarkeit der Produkte
  • Tecto SV8 PI - eine vielseitige Kühlmöbellinie, die in jedes Marktformat passt und am besten im Kassenbereich für Produkt-Promotions geeignet ist
  • Instant-Walk-in, Walk-out-Technologie - Convenience-Store-Lösungen mit reibungslosen Checkout-Optionen in Zusammenarbeit mit der automatisierten Lagertechnologie von Pixevia, die in das Viessmann Produktangebot integriert ist
  • Nano Fulfillment Center - ein gemeinsam mit Noyes Technologies entwickeltes automatisiertes und hochflexibles Nano-Lagersystem zur schnelleren Kommissionierung und Auslieferung von Online-Bestellungen

Mainz, 9. Februar 2023 – Unter dem Messemotto "We care for life" präsentiert Viessmann Refrigeration Solutions auf der EuroShop 2023 einige Neuheiten, die dazu beitragen, den Lebensmitteleinzelhandel neu zu gestalten. Das Familienunternehmen zeigt vom 26. Februar bis 2. März 2023 in Halle 16, Stand E21, mehrere Innovationen für den Lebensmitteleinzelhandel.

We care for life - Nachhaltigkeit, die den gesamten Lebenszyklus der Viessmann Lösungen umfasst

Die Weltbevölkerung wächst rasant und liegt inzwischen bei 8 Milliarden Menschen, die Ressourcen in Form von Energie, Materialien, Wasser, Lebensmitteln und anderen Gütern benötigen. Der Planet verfügt nur noch über ein geringes Kohlenstoff-Budget und es muss schnell gehandelt werden, um die globale Erwärmung bei 1,5°C zu stabilisieren. Nur so können heutige und künftige Generationen auf dem Planeten Erde leben und wachsen.

Die Viessmann Group nutzt wissenschaftliche Rahmenwerke wie das Greenhouse Gas Protocol und die Science Based Targets Initiative, um ihre eigene Klimastrategie zu entwickeln. Es ist ein ehrgeiziger Plan, die Maßnahmen an den globalen Klimazielen auszurichten.

Mit Viessmann Kühllösungen schaffen wir eine sichere Umgebung für sensible Güter wie Lebensmittel und Medikamente und ermöglichen Abläufe, die zum Wohlbefinden der Menschen beitragen. Mit der Unterstützung über den gesamten Lebenszyklus tragen wir als Viessmann Familie zu einer nachhaltigen Zukunft und zum Erhalt unseres Planeten bei.

Frank Winters, CEO von Viessmann Refrigeration Solutions

Penny Kolín - ESyCool green - refrigerated cabinets shopping