Kann der Einzelhandel helfen die steigende Nachfrage an Lebensmitteln zu decken? Viessmann und Vertical farming machen aus Einzelhändlern Landwirte und entdecken so die Lebensmittelproduktion neu.
Indoor farming trägt dazu bei, hyperlokale Lebensmittel in Städten direkt auf der Verkaufsfläche des Lebensmitteleinzelhandels anzubauen. In vertikalen Farmen in Logistikzentren oder Lagerhäusern wachsen ganzjährig Salate und Kräuter für den lokalen Bedarf. Hierbei werden keine Pestizide verwendet und es besteht keine Gefahr einer Missernte. Unsere Instore-Lösungen lassen den Salat bis zum Konsum beim Endkunden wachsen und reifen.
Vertical farming schafft Anbauflächen in Stadtzentren, in denen Platz begrenzt ist. In den Farmen werden Salat und Gemüse in vertikalen Schichten angebaut. Im Gegensatz zu klassischen Gewächshäusern, werden Salate und Kräuter keinem natürlichen Licht ausgesetzt. Stattdessen findet der Wachstumsprozess in mehreren Schichten unter optimierten Bedingungen und mit LED Beleuchtung statt.
Die Setzlinge und ungeernteten Salate werden von den vertikalen Anbauflächen direkt in den lokalen Supermarkt transportiert. Bei diesem Prozess gibt es keine Zwischenhändler und es muss keine Kühlketten eingehalten werden. Die Direktlieferung in den Markt erhält die natürlichen Nährstoffe des Salats und sichert den frischen Geschmack.
Die Setzlinge werden in recyclebaren Schalen gepflanzt, welche dann im Markt in speziell entwickelten Kühlmöbeln von Viessmann präsentiert werden. Die Kühlmöbel halten die idealen Wachstumsbedingungen (Temperatur, Beleuchtung und Luftfeuchtigkeit) aufrecht, unter denen die Salate noch 3-4 Tage wachsen. Zu Hause genießen die Verbraucher hochwertige, frische Salate mit ausgezeichnetem Geschmack.
Dr. Henner Schwarz, CCO, Kalera GmbH, phone +49 171 762 194 2, email: henner.schwarz@kalera.de
Viessmann ist einer der führenden europäischen Hersteller für gewerbliche Kühlsystem- und Reinraumlösungen, bekannt für ihre Energieeffizienz und nachhaltige Kältetechnik zusammen mit Benutzerfreundlichkeit und Wartung. Viessmanns Produkt- und Serviceportfolio beinhaltet zentralgekühlte, als auch steckerfertige Kühlmöbel, Kühlsysteme, Kühlzellen- und Reinraumlösungen sowie Zubehör und zugehörigen Service. Die Kühlprodukte werden in Viessmanns Produktionsstätten in Deutschland und Finnland gefertigt und sind durch lokale Vertriebsbüros in 18 Ländern in Europa vertreten, welche durch ein umfangreiches Netzwerk an Partnerunternehmen unterstützt werden.