Die Viessmann Kühlsysteme GmbH sind bei den “European Business Award for the Environment” als sogenannter “Rising Star” in der Kategorie “Process” ausgezeichnet worden. Insgesamt hatten sich 22 Unternehmen aus neun Ländern beworben; Viessmann stellte sich mit dem Energiesystem ESyCool green im Bereich Prozess- und Produktionsmethoden der Konkurrenz. Die Preisverleihung fand am 14. November in Wien statt.
Die “European Business Awards for the Environment” werden seit 2004 von der Europäischen Kommission verliehen. Dabei werden alle zwei Jahre innovative Unternehmen ausgezeichnet, die Wettbewerbsfähigkeit mit dem Schutz der Umwelt verbinden. In der Kategorie “Process” werden Lösungen prämiert, die neben einem positiven Beitrag für die Umwelt auch wirtschaftliche und soziale Aspekte fördern.
Das Energiesystem ESyCool green kombiniert Kälte- und Wärmeversorgung für Lebensmitteleinzelhändler und reduziert damit nicht nur den Energieverbrauch, sondern auch den CO2-Ausstoß.
“Diese Anerkennung ist eine Belohnung für unsere harte Arbeit und ermutigt uns, unsere Projekte weiterzuentwickeln und Innovationen zum Wohle unseres Klimas fortzusetzen”, freut sich Edwin Bloch, bei der Viessmann Kühlsysteme GmbH verantwortlich für Innovation und Produktmanagement.
Edwin Bloch, Innovation und Produktmanagement bei der Viessmann Kühlsysteme GmbH
Viessmann ist einer der führenden europäischen Hersteller für gewerbliche Kühlsystem- und Reinraumlösungen, bekannt für ihre Energieeffizienz und nachhaltige Kältetechnik zusammen mit Benutzerfreundlichkeit und Wartung. Viessmanns Produkt- und Serviceportfolio beinhaltet zentralgekühlte, als auch steckerfertige Kühlmöbel, Kühlsysteme, Kühlzellen- und Reinraumlösungen sowie Zubehör und zugehörigen Service. Die Kühlprodukte werden in Viessmanns Produktionsstätten in Deutschland und Finnland gefertigt und sind durch lokale Vertriebsbüros in 18 Ländern in Europa vertreten, welche durch ein umfangreiches Netzwerk an Partnerunternehmen unterstützt werden.